Vollautomatischer Defibrillator am Feuerwehrgerätehaus der FF Herpersdorf

3. Februar 2021
+++ Öffentlich zugängliche Defibrillatoren für alle Eckentaler Ortsteile durch Spendenaktion +++

Viele haben es schon bemerkt: Seit kurzer Zeit hängt am Feuerwehrgerätehaus in der Büttnerstraße 1 ein vollautomatischer Defbrillator. Dieser und weitere Geräte wurden im Rahmen einer Spendenaktion für alle 13 Eckentaler Ortsteile angeschaft. Das Gerät in dem hell erleuchteten Kasten ist für Jedermann zugänglich und soll im Notfall Leben retten!

Ist der Defi nur für die Feuerwehr oder Rettungsorganisationen vorgesehen?

Nein! Der Defi steht für jede Person die Hilfe benötigt zur Verfügung! 

Was kann ein Defi im Notfall eigentlich leisten?

Der plötzliche Herztod zählt in den Industrieländern zu den häufigsten Todesursachen, der allein in Deutschland alljährlich mehr als 100.000 Menschen das Leben kostet. Dennoch: In etwa 75 Prozent aller Fälle können Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgreich sein - sofern diese schnell eingeleitet werden. Mit jeder kostbaren Minute, die ohne Hilfe verstreicht, verringern sich die Chancen einer Wiederbelebung.
Die Defibrillatoren sind ohne zeitliche Einschränkung öffentlich zugänglich und die Elektroden sind mit den Geräten der Rettungs- und Krankenwägen des BRK kompatibel.
Diese "Defis" sind technologisch bestens ausgestattet, in ihrer Handhabung zuverlässig und von einem Laien einfach zu bedienen. Es handelt sich um ein vollautomatisches Gerät. Wenn ein defibrillierbarer Rhythmus erkannt wird, liefert es CR Schocks mit leistungsstarker eskalierender Energie, ohne dass der Anwender eine eigene Entscheidung treffen muss.

Wie funktioniert das Gerät?

Der Anwender wird vom Gerät selbst instruiert und muss lediglich den Anweisungen des Geräts folge leisten. In folgendem Video wir die Funktion eins vollautomatischen Defi's zusätzlich kurz erklärt:  https://vimeo.com/user30189877/review/226480357/8c05fc245d

Ersetzt das Gerät erste Hilfe Maßnahmen?

Nein! Mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) können auch medizinische Laien bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern wichtige Hilfe leisten und den Herztod verhindern. Erste Hilfe Maßnahmen sind weiter essentiell! Was zu tun ist bei Herzstillstand wird in folgendem Video gut erklärt: https://www.apotheken-umschau.de/Herzmassage

Wo finde ich in Eckental weitere öffentlich zugängliche Defibrillatoren?

Auf der Seite des Marktes Eckental ist eine Liste veröffentlicht die den Standort weiterer Defis aufzeigt: https://www.eckental-mfr.de/seite/de/markt/035:3558/-/Defibrillatoren.html

Wer hat die Defbrillatoren gespendet?

Weitere Informationen können dem Presseartikel des Marktes Eckental entommen werden: https://www.eckental-mfr.de/seite/de/markt/3546/-/DEFIS_als_Herzensangelegenheit_fuer_ganz_Eckental:_Einweihung_lebensrettender_Defibrillatoren_fuer.html